die Welt verändert sich – wie immer. Durch Veränderungen entstehen neue Chancen und neue Risiken. Wir haben gelernt, mit den Herausforderungen umzugehen und beweisen nachhaltig, dass das Modell „Sparkasse“ auch unter schwierigen Rahmenbedingungen funktioniert.
Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind wir präsent und helfen schnell und wirksam. Schließlich wollen wir, dass es den Menschen, Unternehmen und Kommunen im Werra-Meißner-Kreis gut geht. Wir übernehmen Verantwortung, fördern den sozialen Zusammenhalt und leisten mit qualifizierter Beratung einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität unserer Gesellschaft.
Gemeinsam mit unseren starken Partnern nehmen wir die Herausforderungen der Zukunft an. Es geht um Sie und Ihre Ziele, für eine chancenreiche Gesellschaft und eine starke Region. Wir sind gern für Sie alle da - persönlich und digital.
Mit dem Sparkassen-SchulService unterstützen wir, Ihre Sparkasse, die Lehrkräfte in unserer Region mit einem vielfältigen und pädagogisch hochwertigen Medienangebot.
In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Sparkasse Werra-Meißner mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Nachhaltigkeit in der AnlageberatungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Anlageberatung) |
PDF-Dokument ansehen |
Nachhaltigkeit in der VersicherungsvermittlungInformationen im Rahmen der OffenlegungsVO für Finanzberater (Versicherungsvermittlung) |
PDF-Dokument ansehen |
Die Sparkasse engagiert sich auch sonst vielfältig. Für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben.
Dazu unterstützt Ihre Sparkasse Werra-Meißner zahlreiche Veranstaltungen in der Region. Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und Soziales werden regelmäßig von der Sparkasse gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich.
Darüber hinaus fördert die Sparkassen-Stiftung GUTes bewahren - ZUKUNFT gestalten soziale und kulturelle Projekte gemeinnütziger Vereine und Institutionen und vergibt Stipendien an Studenten. Gleichzeitig unterstützt sie die Bereitschaft der Menschen, sich gesellschaftlich zu engagieren oder eine eigene Stiftung zu gründen.